Um das Selbstbewusstsein aller Schülerinnen und Schüler zu stärken, möchten wir sie schulen, durch Körperhaltung, Sprech- und Ausdrucksweise ihre Schüchternheit zu überwinden, offen auf andere zuzugehen, andere respektvoll zu behandeln, und ihnen Wege aufzeigen, wie sie ihre typischen Konflikte des Schulalltags gewaltfrei lösen können. Daher wurde mit allen Schulklassen vom 14.03. bis 21.03.2025 das Projekt !SocialSkills des !Respect e.V. durchgeführt.
In diesem Zeitraum stand unserer Schule ein !Respect-Coach für die Schulung aller Kinder zur Verfügung. Jede Klasse wird in mehreren Stunden geschult – immer auch in Anwesenheit der Klassenleitung. Darüber hinaus wurde das gesamte Kollegium umfangreich fortgebildet.
Unsere Schüler haben in diesen tagen Bewegungsübungen, Verhaltenstipps und Handlungsstrategien gelernt, die ihnen helfen, sich im Schulalltag wortgewaltig – aber ohne Gewalt! – zu behaupten.






Respect-Training – Schülerberichte
Am Donnerstag, 13.03.25 und Freitag, 14.03.25 war Respect-Training. Am Donnerstag hat Milu mit uns geübt. Zum Beispiel, wie man sich befreit, wenn man festgehalten wird. Am Ende haben wir Hase und Jäger gespielt. Genauso wie Bratäpfel. Am Freitag war Jannick bei uns. Am Anfang haben wir eine Runde Zombie-Ball gespielt. Danach haben wir Partnerübungen gemacht. Wir wurden übrigens in zwei Gruppen geteilt. Dann haben wir Klatsch-Übungen gemacht. Zum Schluss haben wir Aufhalt-Übungen gemacht. Dann haben wir uns verabschiedet. -Nelia-
Das Respect-Training war Donnerstag und Freitag. Am Donnerstag war es nur mit Milu und am Freitag ist Jannick mit dazugekommen. Wir haben viele Spiele gespielt und Übungen gemacht. (Spiel Hase und Jäger). Wir haben gelernt, wie wir uns befreien, wenn jemand uns festhält.
Wir mussten uns konzentrieren und genau zuhören. Wir haben Aufgaben gemacht, zum Beispiel mit beiden Händen abklatschen. Wir haben Bratapfel gespielt. Der getroffen wurde, musste in die Pfanne. Immer, wenn wir nicht artig waren, mussten wir einen Ring an die Wand legen. Am Donnerstag waren 3a und 3b zusammen, da hatten wir fünf Ringe. Am Freitag waren wir getrennt. Die 3a hatte am Freitag einen Ring. Die 3b hatte keine Ringe. -Jaron und Florentine-